Regionales

Probenbegleitschein Radioaktivität in Wildschweinfleisch aus Baden-Württemberg

Mit dem Wild-Überwachungsprogramm der Landesregierung Baden-Württemberg soll erreicht werden, dass kein Wildschweinfleisch mit Cs-137-Gehalten über…
mehr

LJV - Forderung zur Weiterentwicklung des JWMG

Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. hat folgende Forderungen zur Weiterentwicklung des Jagdrechts formuliert.
mehr

Beeinflussen Freizeitaktivitäten das Verhalten von Rothirschen?

Ergebnisse einer FVA-Studie

Pressemitteilung der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstallt Baden-Württemberg.
mehr

Entsorgung von Schwarzwild-Aufbruch und -Schwarten

Herr Dr. Störzer hat nochmals einen Vorstoß unternommen, dass Aufbruch und Schwarten anstatt bis 5 kg auf 20 kg bei Abgabe in Orsingen kostenfrei…
mehr

Geänderte Trichinenuntersuchungszeiten

Seit 01.04.2017 gibt es für die Trichinenprobenanlieferung am Schlachthof Singen eine neue Regelung.
Siehe Information des Amt für Verbraucherschutz…
mehr

Neue Servicezeiten der Unteren Jagdbehörde (UJB)

Die Servicezeiten der UJB des Landratsamt Konstanz haben sich zum 01.02.2017 geändert.
mehr

Satzung

Satzung des Kreisverein Badische Jäger Konstanz e. V.
mehr

Fellwechsel

Nähere Informationen finden Sie hier

Abgabestellen für Raubwildbälge, Standort der Tiefkühltruhen im Landreis Konstanz:

Willi Böhler, Kirchsteig…
mehr
-