Jugendarbeit

Zwei Personen präsentieren Tierfelle, eines von einem Wildschwein, in einem Anhänger mit Ausstellungsstücken und Schränken, draußen auf einer Betonfläche. Im Hintergrund eine Diorama-Szene mit einem Murmeltier.

"Richtfest" und Eröffnung unseres Anhängers

Kaum kommt die Meldung, dass der Anhänger fertig ist, gibt es auch schon das erste Fest. Auf dem Gelände der TWMO in Stockach wurde der Anhänger allen…
mehr

Der Biber ist da!

Unsere Sammlung für den Anhänger Lernort-Natur hat Zuwachs bekommen.
mehr

Ansprechpartner

Obfrau für Jugendarbeit
Sabine Müller
mehr
-

Die Arbeit als Obfrau für die Jugendarbeit besteht im Wesentlichen aus:

  • der Verteilung der Stundenplände, die der Landesjagdverband jährlich herausgibt
  • der Verteilung der Kalender, die der LJV zusammen mit dem Landesfischereiverband jährlich herausgibt
  • der Durchführung von kleinen Exkursionen mit Schulklassen oder Kindergartengruppen im Wald zu den Themen: Wald, Jagd
  • der Betreuung eines "Standes" wie dem Anhänger des LJV zu Lernort Natur
  • der regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen des LJV oder DJV und den jährlichen Tagungen aller Obleute
  • dem zur Verfügung stellen von Infomaterial über die Jagd für Lehrer und Jäger