Suche
Startseite
Kontakt
Die Jägervereinigung
Allgemeine Informationen
Regionales
Aktuelle Meldungen aus der Region
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft und Obleute stellen sich vor.
Mitgliederverwaltung
Ansprechpartner
Mitglied werden
Satzung und Datenschutzhinweise
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Natur- und Umweltschutz
Alles rund ums Thema Natur- und Umweltschutz
Hundewesen
Alles rund ums Hundewesen
Jagdhornbläser
Alles über unsere Bläsergruppe
Jugendarbeit
Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
Schießwesen
Alles rund ums jagdliche Schießen
Schießstände
Ansprechpartner
Hegeringe
Hegering Engen
Hegering Konstanz
Hegering Singen-Radolfzell
Hegering Stockach
Termine
Termine Kreisverein
Termine des LJV
Die Jägervereinigung
Allgemeine Informationen
Regionales
Vorstandschaft
Mitgliederverwaltung
Ansprechpartner
Mitglied werden
Satzung und Datenschutzhinweise
DJV und Landesjagdverbände
Fachbereiche
Natur- und Umweltschutz
Hundewesen
Jagdhornbläser
Jugendarbeit
Schießwesen
Schießstände
Ansprechpartner
Hegeringe
Hegering Engen
Hegering Konstanz
Hegering Singen-Radolfzell
Hegering Stockach
Termine
Termine Kreisverein
Termine des LJV
Startseite Konstanz
Die Jägervereinigung
Regionales
Regionales
Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten bei der Wildbretvermarktung
Ohne Registrierung darf verpacktes Wildbret ab 1. Januar 2019 nicht mehr verkauft werden.
mehr
Rekord-Jagdbilanz für Wildschweine
Die Jäger haben in Deutschland in der Saison 2017/18 (1. April bis 31. März) mehr als 820.000 Wildschweine erlegt.
Das ist das höchste, jemals…
mehr
Auswertung Wildunfälle Tierfund-Kataster
Im Herbst fällt der Berufsverkehr in die Dämmerung und erhöht das Risiko für Wildunfälle. Überraschendes Ergebnis: Kleintiere, wie Feldhase und Marder…
mehr
Merkblatt zur Jagdpacht in PEFC-Zertifizierten Wäldern
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
wir möchten Sie auf das Merkblatt zur Jagdpacht in PEFC-Zertifizierten Wäldern im Anhang aufmerksam machen.
Mit…
mehr
Neuer Fall von Tularämie im Landkreis
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
ein toter Feldhase aus dem Hegau wurde übers Veterinäramt zur Untersuchung ins CVUA Freiburg-Tierhygiene gebracht;…
mehr
Akuter Botulismus bei Wiederkäuern
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
im Schwarzwald sind im August 2018 in einem Milchkuhbetrieb 54 Kühe und Rinder an Botulismus verendet und es…
mehr
Aufhebung der Trichinenuntersuchungsgebühren bei Bewegungsjagden
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage finden Sie eine Mitteilung zur Aufhebung der Trichinenuntersuchungsgebühren bei Bewegungsjagden durch…
mehr
Altersbegrenzung für Prüfende bei der Jägerprüfung
Die Altersbegrenzung für Prüfende bei der Jägerprüfung war Gegenstand einer kleinen Landtagsanfrage der SPD-Fraktion (Drucksache 16/4183 vom 30.5.…
mehr
Förderung der Wildbretvermarktung
Sehr geehrte Damen und Herren,
im März und April war die Jagdruhe auf Schwarzwild zwar weitgehend außer Kraft gesetzt, dennoch gab es regionale…
mehr
Aktionsplan Wolf
Gemeinsamer Aktionsplan Wolf
Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung
I. Ausbreitung des Wolfes erfordert Akzeptanz bei Menschen…
mehr
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste
-