Im Vergleich zur vorangegangenen Saison gab es im Jagdjahr 2017/18 ein Drittel mehr Wildbret aus heimischen Revieren. Spitzenreiter ist das…
Zum Weltgesundheitstag empfiehlt der DJV Wildbret als natürliche und nachhaltige Delikatesse. 60 Prozent der Deutschen essen mindestens…
Jährlich fallen bundesweit bis zu 500.000 Wildtiere landwirtschaftlichen Mähmaschinen zum Opfer - darunter etwa 100.000 getötete oder grausam…
Tipps vom DJV und drei weiteren Verbänden
Aktion der DJV-Premiumpartner WESTHO petfood und Outfluence für ehrenamtliches Engagement bei der…
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
als Anlage die Pressemitteilung (PM) des LJV zum Thema "Jäger Schützen Artenvielfalt".
Mit freundlichen Grüßen…
das Land hat angesichts eines drohenden ASP-Ausbruchs die Schonzeit für Schwarzwild im Wald auch in diesem Jahr…
das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg hat die Regelungen zur Aufhebung der Jagdruhezeit für…
Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich schnell…
384.428 Menschen in Deutschland haben mittlerweile einen Jagdschein. 2018 gab es die meisten neuen Jäger in Baden-Wüttemberg und…
Die Verwahrstellen für Schwarzwildaufbrüche sind in Betrieb.
Wichtig ist, dass die Verwahrstellen sauber gehalten werden. Achtet auf Sauberkeit. Die…