Diese Zwecke werden verwirklicht durch:
- den Schutz und Erhaltung einer artenreichen und gesunden freilebenden Tierwelt und die Sicherung ihrer Lebensgrundlagen unter Wahrung der Landeskultur sowie Förderung der Ziele des Umwelt- und Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Tierschutzes
- die Pflege und Förderung aller Zweige des Jagdwesens, des jagdlichen Brauchtumes, der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, des jagdlichen Schrifttums, jagdkultureller Einrichtungen sowie der allgemeinen anerkannten Grundsätze deutscher Waidgerechtigkeit
- Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Satzungszweckes mit dem Ziel, durch Wort, Bild und Schrift bei der Bevölkerung Verständnis für das Anliegen des Vereins zu wecken insbesondere auch in einer Förderung der Kinder- und Jugenderziehung
- Mitwirkung bei der Besetzung der Jagdverwaltungsbehörde
- Mitwirkung bei der Gestaltung örtlicher Regelungen für Jagd und Naturschutz
- Zusammenarbeit mit den Orts- und Kreisverbänden der Land- und Forstwirtschaft, der Sportfischerei, und des Natur- und Tierschutzes
- Förderung aller Bestrebungen zur Ausbildung und Führung rassereiner Jagdhunde
- Förderung des jagdlichen Schiessswesens
- Förderung des Jagdhornblasens
Schauen Sie sich um und informieren Sie sich ausführlich auf unseren Internetseiten über alles zum Thema Jagd.