Regionales

Lernort Natur - Den Wildschweinen auf der Spur

Raus in den Wald mit der Jägerin durften am Freitag den 28. Juli 2017 sechs Kinder des Kindergartens in Wangen (Öhningen). Im Jagdrevier Öhningen Ost...
mehr

Wildbret aus der Region, jetzt auch in der Ziegelei

Die Ziegelei ein Restaurant & Eventcatering geführt von der Familie Reich aus Engen-Biesendorf erhält die Auszeichnung „Wild aus der Region“. Die...
mehr

Einschleppung der Afrikanische Schweinepest verhindern

Das Veterinäramt des Landkreises Konstanz hat im Juni 2017 das Merkblatt "Achtung: Afrikanische Schweinepest - Einschleppung verhindern!"...
mehr

Pressemitteilung UM - Wolf bei Überlingen beobachtet

Am Mi. 21.06.2017 wurde in der Gegend von Überlingen am Bodensee ein Wolf beobachtet. Zu diesem Ergebnis kommt die vom Umweltministerium mit dem...
mehr

Probenbegleitschein Radioaktivität in Wildschweinfleisch aus Baden-Württemberg

Mit dem Wild-Überwachungsprogramm der Landesregierung Baden-Württemberg soll erreicht werden, dass kein Wildschweinfleisch mit Cs-137-Gehalten über...
mehr

LJV - Forderung zur Weiterentwicklung des JWMG

Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e. V. hat folgende Forderungen zur Weiterentwicklung des Jagdrechts formuliert.
mehr

Beeinflussen Freizeitaktivitäten das Verhalten von Rothirschen?

Ergebnisse einer FVA-Studie

Pressemitteilung der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstallt Baden-Württemberg.
mehr

Entsorgung von Schwarzwild-Aufbruch und -Schwarten

Herr Dr. Störzer hat nochmals einen Vorstoß unternommen, dass Aufbruch und Schwarten anstatt bis 5 kg auf 20 kg bei Abgabe in Orsingen kostenfrei...
mehr

Geänderte Trichinenuntersuchungszeiten

Seit 01.04.2017 gibt es für die Trichinenprobenanlieferung am Schlachthof Singen eine neue Regelung.
Siehe Information des Amt für Verbraucherschutz...
mehr