Regionales

Aufhebung Schonzeit und andere Erleichterungen der Schwarzwildbejagung

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,


das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg hat die Regelungen zur Aufhebung der Jagdruhezeit für...

mehr

Jungwild, nur schauen, nicht anfassen!

Schon im Spätwinter beginnt für Wildtiere die Brut- und Setzzeit. Der DJV appelliert an Naturbesucher, auf den Wegen zu bleiben und Jungtiere nicht...

mehr

Einladung Jahreshauptversammlung 2019

Sehr geehrte Mitglieder,


liebe Jägerinnen und Jäger,



hiermit lade ich Sie gemäß unserer Satzung zur Jahreshauptversammlung am


Samstag, den 23....

mehr

Aufhebung Schonzeit und andere Erleichterungen der Schwarzwildbejagung

Sehr geehrte Damen und Herren,


das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg hat die Regelungen zur Aufhebung der Jagdruhezeit für Schwarzwild...

mehr

Alle Jäger sollten Schalldämpfer nutzen dürfen

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat in einem Schreiben an die Verbände signalisiert, dass Änderungen des Waffengesetzes im Bezug auf die...

mehr

Neue Wege im Wolfsmanagement gehen

Landnutzer fordern Schutzjagd nach skandinavischem Vorbild. Grundlage soll eine wildökologische Raumplanung sein. Für die sich schnell...

mehr

Jagd immer beliebter

384.428 Menschen in Deutschland haben mittlerweile einen Jagdschein. 2018 gab es die meisten neuen Jäger in Baden-Wüttemberg und...

mehr

Inbetriebnahme der Verwahrstellen

Die Verwahrstellen für Schwarzwildaufbrüche sind in Betrieb.


Wichtig ist, dass die Verwahrstellen sauber gehalten werden. Achtet auf Sauberkeit. Die...

mehr

Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten bei der Wildbretvermarktung

Ohne Registrierung darf verpacktes Wildbret ab 1. Januar 2019 nicht mehr verkauft werden.
mehr