Waschbären, Füchse, Wildschweine: Stadtjäger sollen Gemeinden gegen die Tiere helfen.
Siehe hierzu zwei Zeitungsartikel im Anhang
Hase und Ei gelten seit alters her als Symbole für die Ostergeschichte. Der DJV verrät, was es damit auf sich hat und nennt Fakten übers...
Was lange währt…
Nach umfangreichen Diskussionen zwischen Umweltministerium und Landwirtschaftsministerium und den Regierungsfraktionen über einen...
Im Vergleich zur vorangegangenen Saison gab es im Jagdjahr 2017/18 ein Drittel mehr Wildbret aus heimischen Revieren. Spitzenreiter ist das...
Zum Weltgesundheitstag empfiehlt der DJV Wildbret als natürliche und nachhaltige Delikatesse. 60 Prozent der Deutschen essen mindestens...
Jährlich fallen bundesweit bis zu 500.000 Wildtiere landwirtschaftlichen Mähmaschinen zum Opfer - darunter etwa 100.000 getötete oder grausam...
Tipps vom DJV und drei weiteren Verbänden
Aktion der DJV-Premiumpartner WESTHO petfood und Outfluence für ehrenamtliches Engagement bei der...
Welpengruppe – (gerade auch) …für Jagdhunde
Für den künftigen Jagdbegleiter ist eine gute Welpen-und Junghundeprägung sehr wichtig. Gerade der ...
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
als Anlage die Pressemitteilung (PM) des LJV zum Thema "Jäger Schützen Artenvielfalt".
Mit freundlichen Grüßen...
das Land hat angesichts eines drohenden ASP-Ausbruchs die Schonzeit für Schwarzwild im Wald auch in diesem Jahr...
Seite 7 von 16.