Regionales

Merkblatt zur Jagdpacht in PEFC-Zertifizierten Wäldern

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
wir möchten Sie auf das Merkblatt zur Jagdpacht in PEFC-Zertifizierten Wäldern im Anhang aufmerksam machen.
Mit...
mehr

Neuer Fall von Tularämie im Landkreis

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
ein toter Feldhase aus dem Hegau wurde übers Veterinäramt zur Untersuchung ins CVUA Freiburg-Tierhygiene gebracht;...
mehr

Akuter Botulismus bei Wiederkäuern

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
im Schwarzwald sind im August 2018 in einem Milchkuhbetrieb 54 Kühe und Rinder an Botulismus verendet und es...
mehr

Aufhebung der Trichinenuntersuchungsgebühren bei Bewegungsjagden

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage finden Sie eine Mitteilung zur Aufhebung der Trichinenuntersuchungsgebühren bei Bewegungsjagden durch...
mehr

Altersbegrenzung für Prüfende bei der Jägerprüfung

Die Altersbegrenzung für Prüfende bei der Jägerprüfung war Gegenstand einer kleinen Landtagsanfrage der SPD-Fraktion (Drucksache 16/4183 vom 30.5....
mehr

Förderung der Wildbretvermarktung

Sehr geehrte Damen und Herren,
im März und April war die Jagdruhe auf Schwarzwild zwar weitgehend außer Kraft gesetzt, dennoch gab es regionale...
mehr

Aktionsplan Wolf

Gemeinsamer Aktionsplan Wolf
Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung
I. Ausbreitung des Wolfes erfordert Akzeptanz bei Menschen...
mehr

Tularämie (Hasenpest, Nagerpest) auf der Höri festgestellt

Anfang Mai fanden Passanten einen toten Feldhasen oberhalb Wangen am südlichen Hang des Schienerberges und brachten ihn zu einem Jäger. Dieser...
mehr

Ausschreibung Brauchbarkeitsprüfung 2018

Die KJV Konstanz führt am Samstag, 28.Juli 2018 eine Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde in den Revieren um Stockach durch

Geprüft wird die...
mehr

Vortrag 2. Juli 2018; Niederwild

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Hegegemeinschaften im Landkreis Konstanz bemühen sich um den Erhalt des Niederwildes und wollen sich dem...
mehr