Regionales

Falsche Berichterstattung Wald vor Wild - Südwestpresse

Berichterstattung in der „Südwestpresse“ über die Bejagung von Schalenwild im Zusammenhang mit Waldschäden durch Trockenheit und Schädlingen und einen...

mehr

Förderung von „Pauschaler Revierausstattung“ (InfraWild)

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,


wie uns das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz soeben mitgeteilt hat, können ab sofort Anträge...

mehr

Anmerkungen zum Volksbegehren Artenschutz “Rettet die Bienen“ aus der Sicht der Jäger

Die moderne Landwirtschaft hat sich zur maschinengerechten Landwirtschaft entwickelt mit immer größeren Bewirtschaftungsfläche insbesondere im...

mehr

Bericht Bläserjubiläumsfeier Sa. 28.9.2019

Am Samstag, den 28.9.19, fand die Jubiläumsfeier zum 60 jährigen Bestehen der Konstanzer Jagdhornbläser statt. Dabei wurde Erich Siegel, als...

mehr

Allgemeinverfügung des Landkreises Treibjagd an Sonn- und Feiertagen

Zur Reduzierung von Schwarzwild als Präventionsmaßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest, hat das Landratsamt Konstanz eine Allgemeinverfügung nach...

mehr

Rotwild- Kampagne

Der Landesjagdverband nimmt das Auslaufen der Rotwildrichtlinie im Jahr 2020 zum Anlass zu fordern, den Umgang des Landes mit seinem Wappentier auf...

mehr

Der Feldhase

Hase und Ei gelten seit alters her als Symbole für die Ostergeschichte. Der DJV verrät, was es damit auf sich hat und nennt Fakten übers...

mehr

Jäger haben mehr Wildbret geliefert

Im Vergleich zur vorangegangenen Saison gab es im Jagdjahr 2017/18 ein Drittel mehr Wildbret aus heimischen Revieren. Spitzenreiter ist das...

mehr

Superfood aus heimischen Revieren

Zum Weltgesundheitstag empfiehlt der DJV Wildbret als natürliche und nachhaltige Delikatesse. 60 Prozent der Deutschen essen mindestens...

mehr

Reh-Rettung Hegau-Bodensee

Jährlich fallen bundesweit bis zu 500.000 Wildtiere landwirtschaftlichen Mähmaschinen zum Opfer - darunter etwa 100.000 getötete oder grausam...

mehr