Regionales

Tierfund-Kataster

Das Tierfund-Kataster soll erstmals in Deutschland eine bundesweite Erfassung von Wildunfällen sowie anderen Totfunden ermöglichen.
mehr

Fellwechsel

Nähere Informationen finden Sie hier

...
mehr

Geschichte des Kreisvereins Badische Jäger Konstanz e.V.

1965 wurde der selbstständige Kreisverein als Mitglied im Landesjagdverband gegründet. Zuvor bestand im Landkreis Konstanz eine Kreisgruppe des...
mehr

Rückverfolgbarkeit von Lebensmittel (Durchführungsverordnung EU 931/2011)

Die EU regelt die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln abschließend. Im Anhang sind die spezifischen Regelungen aufgeführt und das Beispiel einer...
mehr

Durchgangsschein für die Durchfuhr von Jagdwaffen durch die Schweiz

Über die Waffenrechtsbehörde des Landratsamtes Konstanz erhielt ich das beiliegende Schreiben der Eidgenössischen Zollverwaltung vom Mai 2011.
mehr

Meldeformular für Ergebnisse von Drückjagden

Zur Beurteilung der Populationsdynamik der Wildtierarten wäre es von Vorteil Drückjagdergebnisse oder sogar die gesamte Abschußmeldung nach...
mehr

Formular zur Anmeldung von Fallwilduntersuchungen

Zur Feststellung von Todesursache von Fallwild sollte der Tierkörper über das Veterinäramt Radolfzell (Tel. 07531 800 2010) oder direkt über PROTEC...
mehr

Tollwutmonitoring

nach der Tollwutverordnung müssen alle Indikatorfüchse (Fallwild, Unfallwild und verdächtig erlegtes Wild) zur Untersuchung beim Veterinäramt oder...
mehr